
Harvard Business manager richtet sich vor allem an die ambitionierten, jungen Führungskräfte im mittleren und gehobenen Management sowie an Unternehmensberater. Das Durchschnittsalter der Leser liegt bei 40 Jahren.
Factsheet
ERSTAUSGABE:
1. April 1979
ERSCHEINUNGSWEISE:
monatlich
CHEFREDAKTEURIN:
Antonia Götsch
VERKAUFTE AUFLAGE:
14.915 (IVW I/2020)
VISITS:
90.000 (IVW Mai 2020, Gesamt)
UNIQUE USER:
60.000 (agof daily digital facts, Mai 2020)
Der digitale Harvard Business manager
Der Harvard Business manager erscheint auch als digitale Ausgabe. Am Erscheinungstag der Print-Ausgabe steht die digitale Version ab 8 Uhr zum Download bereit. Die Website Harvardbusinessmanager.de präsentiert großzügig bebilderte Beiträge zu aktuellen Managementthemen, die von renommierten Fachautoren exklusiv für diese Seite geschrieben wurden. Die Blogs bieten Kommentare und kurze Beiträge deutscher Experten sowie Texte von der Internetseite des US-Lizenzgebers "Harvard Business Review". Den werktäglich erscheinenden "Management-Tipp des Tages" ist auch als kostenlose App für das iPhone erhältlich.
Harvard Business manager – Editionen
Als Sonderausgaben entstehen viermal pro Jahr die Editionen des Harvard Business managers. Sie bieten Hintergrundwissen zu Kernthemen innovativer Unternehmensführung. Die HBM-Redaktion bündelt hierfür die besten zu diesen Schwerpunktthemen im Harvard Business manager erschienenen Artikel. Neben Expertenbeiträgen enthalten die Editionen je eine Harvard-Fallstudie mit verschiedenen Lösungsszenarien. Eine digitale Version der HBM-Editionen kann jeweils am Erscheinungstag der gedruckten Ausgaben heruntergeladen werden.
Die Angebote und Inhalte der Dachmarke manager sind Impulsgeber und Heimat für alle Menschen, die in der Wirtschaft etwas erreichen wollen.
