Das Magazin für ein besseres Leben
SPIEGEL WISSEN erscheint seit 2009 als eigene Reihe, zunächst viermal, seit 2015 sechsmal im Jahr. Leserinnen und Leser werden fundiert und umfassend über die Forschung und die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Heftthema informiert. Neben der faktenreichen Aufbereitung legt SPIEGEL WISSEN großen Wert darauf, die Forschungsresultate in praktisch anwendbare Orientierung und Hilfestellung für den Lebensalltag der Leserinnen und Leser zu übersetzen. Ein großer Test mit angeschlossenem Online-Training bietet in jeder Ausgabe außerdem die Möglichkeit, eigenes Verhalten zu überprüfen und zu verbessern, etwa im Hinblick auf Ernährungsgewohnheiten oder nachhaltigem Lebensstil. Die Lebensnähe von SPIEGEL WISSEN vermittelt sich auch in der gelösten, großzügigen Ästhetik des Heftes. Anspruchsvolle Fotoproduktionen und Illustrationen sowie aufwendige Infografiken sorgen für eine unverwechselbare zeitgemäß-klassische Magazinoptik.
Factsheet
ERSTAUSGABE:
21. April 2009
ERSCHEINUNGSWEISE:
viermal im Jahr
CHEFREDAKTEURE:
Steffen Klusmann (V.i.S.d.P.)
Barbara Hans
Clemens Höges
REDAKTIONSLEITUNG:
Anke Dürr
Frauke Lüpke-Narberhaus
In SPIEGEL WISSEN kommen renommierte Wissenschaftler zu Wort, daneben bietet das Magazin Porträts, Protokolle und Reportagen über Menschen und Einrichtungen aus dem jeweiligen Themenumfeld sowie wiederkehrenden Rubriken und regelmäßigen Kolumnen. Meldungsseiten sowie Hinweise auf themenrelevante Apps, Websites und Bücher bieten praktischen Nutzwert.
Die Ausgabe „Essen, was mir guttut“ widmet sich daher der individuellen Ernährung und bringt neue Erkenntnisse der Wissenschaft mit alten Tricks aus Omas Garten zusammen auf den Tisch. Mit einem Selbsttest und lebensnahem Coaching lernt man, den eigenen Stil zu finden – und zu behalten. Tatsächlich können unsere Chromosomen uns verraten, ob wir Fett besonders gut abbauen, ob wir eher Jäger oder Sammler sind, wie ein Wissenschaftsreport in dieser Ausgabe zeigt.