Die Unternehmensleitung der SPIEGEL-Gruppe
Thomas Hass
Thomas Hass (Jahrgang 1965) ist seit Juni 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung des SPIEGEL-Verlags. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer folgender Unternehmen: DER SPIEGEL GmbH & Co. KG, SPIEGELnet GmbH, SPIEGEL Beteiligungsmanagement GmbH, Quality Channel GmbH, Ericus Beteiligungsmanagement GmbH, manager magazin Verlagsgesellschaft mbH und manager magazin new media GmbH & Co. KG.
Thomas Hass absolvierte eine Ausbildung zum Büro- und Speditionskaufmann. Seit 1992 ist er im SPIEGEL-Verlag tätig, zunächst war er ab 1996 Leiter des Vertriebsservice in der Abteilung Vertriebsmarketing. 2001 wurde er stellvertretender Leiter Vertriebsmarketing, 2005 übernahm er die Leitung dieser Abteilung. Bis Mai 2014 war er zudem Geschäftsführer der QS Quality Service GmbH.
Stefan Ottlitz
Stefan Ottlitz (Jahrgang 1976) ist seit Juni 2020 Geschäftsführer des SPIEGEL-Verlags. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer folgender Unternehmen: DER SPIEGEL GmbH & Co. KG, SPIEGEL Tech Lab GmbH und der Ericus Beteiligungsmanagement GmbH.
Stefan Ottlitz begann seine journalistische Laufbahn 1995 als Lokalreporter bei der "Süddeutschen Zeitung". Von 1997 bis 2001 absolvierte er die Deutsche Journalistenschule in München. Danach war er Politikredakteur bei der "Abendzeitung", von 2004 bis 2006 im CvD-Team bei der "Financial Times Deutschland" tätig und danach Chef vom Dienst, Textchef und Geschäftsführender Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Seit 2011 war Ottlitz Chefredakteur von SZ.de und seit 2014 auch Mitglied der Chefredaktion der "Süddeutschen Zeitung". Dort war er für die digitalen Projekte verantwortlich.
Felix Blum
Dr. Felix Blum (Jahrgang 1971) ist seit 2015 Leiter Organisationsentwicklung und Personal der SPIEGEL-Gruppe. Er verantwortet außerdem das Facility Management und ist Geschäftsführer der SPIEGELnet GmbH.
Felix Blum studierte Rechtswissenschaften und ging nach der Promotion als Justiziar zur Mobilcom AG. 2003 wechselte er in die Rechtsabteilung von Gruner + Jahr und wurde 2005 stellvertretender Leiter der Personalabteilung. Seit 2006 war er dort Leiter Personal Deutschland.
Anja zum Hingst
Anja zum Hingst (Jahrgang 1966) ist seit 2010 Leiterin Unternehmenskommunikation der SPIEGEL-Gruppe.
Anja zum Hingst begann ihre Laufbahn 1991 als Pressesprecherin und Leiterin der Unternehmenskommunikation im Verlag Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG. Seit 2000 leitete sie die Unternehmenskommunikation der SPIEGELnet AG. 2002 wechselte sie nach Frankfurt am Main als Leiterin Kommunikation, PR und Marketing beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Ende 2007 kehrte sie zurück zur SPIEGEL-Gruppe, zunächst als Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation im SPIEGEL-Verlag, später auch als Verantwortliche für Veranstaltungen.
Michael Rathje
Dr. Michael Rathje (Jahrgang 1978) ist seit Januar 2020 Leiter Finanzen der SPIEGEL-Gruppe.
Michael Rathje ist promovierter Diplom-Kaufmann und ehemaliger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er kam im Jahr 2005 von der Deutschen Bank als Prokurist zum Prüfungs- und Beratungsunternehmen Mazars nach Hamburg. 2013 wechselte er als Chief Operating Officer und Chief Financial Officer zur Gruner+Jahr-Tochter DPV.
Die Geschäftsführer in der SPIEGEL-Gruppe
André Basse
André Basse (Jahrgang 1971) ist seit November 2015 Geschäftsführer der SPIEGEL Tech Lab GmbH.
André Basse war nach dem Studium der Druckereitechnik in Stuttgart zunächst in einer Beratungsfirma in Hamburg tätig. Anschließend arbeitete er als Technischer Leiter und Prokurist bei der Firma Digital Collections in Hamburg. 2006 wechselte er zu Fairfax Media in Australien und betreute den Bereich New Technology. Von April 2013 an war er Technischer Leiter Digitale Produktion des SPIEGEL-Verlags.
Britta Booms
Britta Booms (Jahrgang 1965) ist seit 2005 Geschäftsführerin der Quality Service GmbH.
Britta Booms absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre an der Universität Kiel. Nach Abschluss des Diploms im Jahr 1991 arbeitete sie bei der Panasonic Deutschland GmbH in der Zentralen Unternehmensplanung und im Handelsmarketing. Im Jahr 1993 kam sie zum SPIEGEL-Verlag und wurde im August 1996 Leiterin des Abonnentenservice in der Abteilung Vertriebsmarketing.
Christian Friedrichs
Christian Friedrichs ist seit Juni 2020 Geschäftsführer Aspekt Telefilm-Produktion GmbH AG.
Er war zuletzt als Executive Producer bei der Letterbox Filmproduktion GmbH tätig, mit einem Fokus auf internationalen Ko-Produktionen wie die deutsch-neuseeländische TV-Serie "Auckland Detektives – tödliche Bucht", die deutsch-luxemburgische Event-Serie "Bad Banks", die dänisch-deutsche Kino-Ko-Produktion "The War Within" oder die Adaption des isländischen Comedy-Formats "The Nightshift".
Christoph Hauschild
Christoph Hauschild (Jahrgang 1970) ist seit Dezember 2019 Geschäftsführer der Quality Service GmbH.
Christoph Hauschild absolvierte 1996 eine Ausbildung zum Verlagsbuchhändler beim Suhrkamp Verlag und durchlief anschließend das Trainee-Programm beim Axel-Springer-Verlag. Dort war er in der Folge als Leiter Handelsmarketing Zeitschriften und später Verkaufsleiter Süd/West Zeitungsgruppe "Bild" in verschiedenen Führungspositionen tätig. Im März 2003 kam er zum SPIEGEL-Verlag. Hier verantwortete er zunächst als Projektleiter den Aufbau von Nebengeschäften und übernahm 2015 die Vertriebsentwicklung. Seit Juni 2018 ist er Leiter Vertrieb des SPIEGEL-Verlags.
Goetz Hoefer
Goetz Hoefer (Jahrgang 1970) ist seit Juli 2016 Geschäftsführer der SPIEGEL TV GmbH. Außerdem ist er Geschäftsführer der SPIEGEL TV Produktion GmbH, der SPIEGEL TV Infotainment GmbH, der Ericus Media GmbH und der ASPEKT Telefilm-Produktion GmbH.
Goetz Hoefer begann nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bamberg seine berufliche Laufbahn 1996 in der Bauer Verlagsgruppe, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte. 2007 wechselte er zur Studio Hamburg Gruppe, wo er als Geschäftsführer der technischen Betriebe verantwortlich war für die operative Führung, strategische Entwicklung und das Beteiligungsmanagement. Für Elbstone Management beriet er seit 2015 verschiedene Industrie- und Medienunternehmen, darunter auch SPIEGEL TV.
Jan Kerbusk
Jan Kerbusk (Jahrgang 1976) ist seit 2014 Geschäftsführer der Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien GmbH & Co. KG.
Jan Kerbusk war nach dem Studium der Rechtswissenschaften als redaktioneller Mitarbeiter bei der dpa-infocom GmbH tätig, einer Tochter der Deutschen Presse-Agentur GmbH. 2003 kam er zum SPIEGEL-Verlag. Er begann als Trainee in der Dokumentation und arbeitete seit Juni 2005 als Dokumentationsjournalist im Bereich Wirtschaft und Medien, zuletzt als stellvertretender Leiter. Anschließend war er bis Ende 2014 Leiter Neue Geschäftsfelder und Entwicklung des SPIEGEL-Verlags sowie zugleich Prokurist der SPIEGEL Futur Zwei GmbH.
Jennifer Lachman

Jennifer Lachman (Jahrgang 1981) ist seit Februar 2021 Geschäftsführerin der manager magazin Verlagsgesellschaft mbH und der manager magazin new media GmbH & Co. KG.
Jennifer Lachman arbeitete als Absolventin der Kölner Journalistenschule nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre als Korrespondentin an der New Yorker Wall Street. 2008 stieß die gebürtige Britin zum Team der "Financial Times Deutschland" in Hamburg und arbeitete für die späteren "Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien" zunächst als Redakteurin, später als Teamleiterin. Sie war zudem für "NDR Info" tätig und als Medientrainerin für Vorstände und Führungskräfte. Seit 2015 war sie Chefredakteurin von Xing und baute für das Netzwerk eine multimedial tätige Redaktion auf. Im August 2019 kam sie zur SPIEGEL-Gruppe und war erst als Digitalchefin beim manager magazin und Ressortleiterin SPIEGEL Job & Karriere tätig, seit April 2020 als Leiterin Digitale Transformation für den manager magazin Verlag.
Kay Siering
Kay Siering (Jahrgang 1976) ist seit Januar 2019 Geschäftsführer der SPIEGEL TV GmbH. Außerdem ist er Geschäftsführer der SPIEGEL TV Produktion GmbH, der SPIEGEL TV Infotainment GmbH, der Ericus Media GmbH und der ASPEKT Telefilm-Produktion GmbH.
Kay Siering studierte Politische Wissenschaften, Geschichte und Journalistik an der Universität Hamburg und an der Harvard University in den USA. Schon damals arbeitete er als Autor und Moderator unter anderem für SPIEGEL TV. Seit 2003 erstellt Siering Reportagen und Dokumentationen für SPIEGEL TV, insbesondere im Bereich "Ko- und Auftragsproduktionen". Als Produzent verantwortet er die Produktion von Sendereihen und Dokumentationen für öffentlich-rechtliche und private TV-Sender in Deutschland sowie internationale Koproduktionen. Seit November 2010 moderiert Siering als Vertretung von Maria Gresz das SPIEGEL TV Magazin. Seit dem 1. März 2014 war Siering stellvertretender Chefredakteur von SPIEGEL TV.
Manuel Wessinghage
Manuel Wessinghage (Jahrgang 1972) ist seit 2017 Geschäftsführer der Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien GmbH & Co. KG.
Nach einer Ausbildung zum Verlagskaufmann und dem anschließenden Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth war er von Ende 2000 bis Mitte 2006 bei Gruner + Jahr unter anderem als Projektleiter für das Marketing der Wirtschaftspresse verantwortlich. Seit 2006 ist Manuel Wessinghage in verschiedenen Positionen beim SPIEGEL-Verlag tätig und seit Anfang 2018 Leiter Verlagsobjekte im Produktmanagement.